Informationen zu der benötigten Ausrüstung und zu den Berechtigungen, die du uns erteilen musst, damit dein Assessment reibungslos abläuft
Wurdest du von einem Unternehmen, das neue Mitarbeiter:innen sucht, zu einer unserer Assessments eingeladen? In diesem Artikel erfährst du alles zu der benötigten Ausrüstung und zu den Berechtigungen, die du uns erteilen musst, damit dein Assessment reibungslos abläuft.
Hinweis: TestGorilla ist kein persönlicher Testdienst. Sie benötigen eine Einladung von einem potenziellen Arbeitgeber, um an einer Bewertung auf unserer Plattform teilzunehmen.
|
Ungefähre Lesezeit: 6 Minuten
Inhalte in diesem Artikel
Ausrüstung
Desktop-Computer
Wir empfehlen dir dringend, einen Desktop-Computer zu verwenden, um sicherzugehen, dass du dein Assessment problemlos absolvieren kannst. Ein Laptop ist auch in Ordnung, sofern es sich dabei um einen vollwertigen Desktop-Ersatz handelt. Chromebooks und vergleichbare App-basierte Laptops sind als Mobilgeräte einzustufen.
Mobilgeräte
Du kannst dein Assessment zwar auf einem Mobilgerät durchführen, wir raten dir jedoch davon ab. Die kleine Bildschirmgröße erschwert das Beantworten von Fragen, was dir wertvolle Zeit rauben kann. Das ist vor allem bei offenen Fragen und Programmiertests der Fall.
Wenn du kein anderes Gerät als dein Mobiltelefon zur Hand hast, musst du trotzdem einen unterstützten Browser, wie zum Beispiel Google Chrome oder Mozilla Firefox, verwenden.
Achtung: Wir raten davon ab, ein Mobilgerät für Assessments zu verwenden, die Programmiertests oder-fragen beinhalten. Auf einem so kleinen Bildschirm ist es einfach schwierig, eine Programmierumgebung abzubilden. |
Kamera und Mikrofon
Sowohl eine Kamera als auch ein Mikrofon sind wichtiger Bestandteil eines TestGorilla-Assessments. Daher empfehlen wir dir dringend, beide Geräte anzuschließen, bevor du loslegst.
Du kannst zwar auch ohne eine Kamera oder ein Mikrofon an dem Assessment teilnehmen, allerdings solltest du dabei zwei wesentliche Punkte bedenken:
- Videofragen: Das einstellende Unternehmen bittet dich unter Umständen, eine Antwort mit der Kamera aufzunehmen. Wenn deine Kamera oder dein Mikrofon nicht verbunden sind, kannst du kein Video aufzeichnen.
- Überwachungsmaßnahmen:Während des Assessments werden alle 30 Sekunden Momentaufnahmen aufgezeichnet. Nur das Unternehmen, bei dem du dich beworben hast, hat Zugriff auf diese Momentaufnahmen. Sie werden in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung gespeichert. Wenn deine Kamera nicht verbunden ist, kann das Unternehmen diese Form der Überwachung nicht nutzen. Ziel dabei ist es, sicherzustellen, dass du das Assessment alleine durchgeführt hast. Denn nur so hat dein/e potenzieller Arbeitgeber:in die Gewissheit, dass die Person, die das Assessment absolviert hat, auch die Person ist, die er/sie zum Vorstellungsgespräch einlädt und einstellt. Daher bist du ohne diese Geräte gegenüber anderen Kandidat:innen möglicherweise im Nachteil.
Hinweis: Deine Privatsphäre liegt uns sehr am Herzen. Wir bitten dich ausdrücklich um deine Zustimmung, diese Bilder aufzunehmen, bevor du mit dem Assessment beginnst. |
Browser
Wir empfehlen dir, dein Assessment an einem Desktop-Computer durchzuführen. Google Chrome ist unser bevorzugter Browser. Du kannst aber auch Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge verwenden. Weiter unten findest du die Browserversionen, die von unserem System unterstützt werden. Aktualisiere deinen Browser auf die neueste Version, sodass du dein Assessment ohne technische Probleme durchführen kannst.
Google Chrome
Verwende Version 109 oder neuer.
Chrome aktualisiert sich normalerweise automatisch. Daher solltest du über die neueste Version verfügen. Es kann aber nicht schaden, das kurz zu überprüfen.
Mozilla Firefox
Alles nach Version 112.
Microsoft Edge
Alles nach Version 112.
Hinweis: Mit der Einführung von Edge hat Microsoft den Internet Explorer eingestellt. Daher wird keine Version von Internet Explorer von uns unterstützt. |
Safari
Alles nach Version 15.6.
Berechtigungen
Kamera und Mikrofon
Deine Kamera kommt während den Assessments für Videofragen und als Überwachungsmaßnahme zum Einsatz. Wir überprüfen immer, ob deine Kamera und dein Mikrofon funktionieren, bevor du mit einem Assessment beginnst.
Achte darauf, dass deine Kamera- und Mikrofontreiber auf dem neuesten Stand sind. Wenn du über mehrere Kameras oder Mikrofone verfügst, sorge dafür, dass du deinem Browser und unserer Website die Berechtigung erteilt hast, das richtige Gerät zu verwenden. Du kannst die Standardkamera in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in deinem Browser ändern. Wenn du Google Chrome verwendest, befolge die nachstehenden Schritte:
Öffne Chrome. | |
Klicke auf Mehr(das Symbol mit den drei Punkten) oben rechts. | |
Wähle Einstellungen. | |
Klicke unter Sicherheit und Datenschutz auf Website-Einstellungen. | |
Klicke unter Berechtigungen auf Kamera. | |
Klicke auf das Drop-down-Menü und wähle die Kamera aus, die du verwenden möchtest. |
Hinweis: Selbst wenn du den Zugriff auf deine Kamera verweigerst, kannst du an dem Assessment teilnehmen. Bedenke dabei aber, dass das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, so nicht sicherstellen kann, dass du allein das Assessment durchgeführt hast. Außerdem kannst du so auch keine Antworten auf Videofragen aufnehmen. |
Wenn deine Kamera oder dein Mikrofon nicht funktionieren, wird dir in deinem Browser automatisch eine Pop-up-Meldung angezeigt, in der du dazu aufgefordert wirst, den Zugriff zuzulassen.Wenn du den Zugriff versehentlich blockiert hast und das rückgängig machen möchtest, klicke auf die Kamera-Schaltfläche oben rechts in deiner Adressleiste und erlaube den Zugriff.
Wenn du auf diesem Wege keinen Zugriff erhältst, musst du den Zugriff über die Einstellungen deines Betriebssystems zulassen. Nachstehend sind die Schritte für die gängigsten Betriebssysteme aufgeführt.
Tipp: Wenn du Chrome am Arbeitsplatz verwendest, legt dein Netzwerkadministrator möglicherweise die Kamera- und Mikrofoneinstellungen für dich fest. In diesem Falle kannst du sie dort nicht ändern. Weitere Informationen zum Umgang mit einem verwalteten Chrome-Gerät. |
Windows 10
Du kannst den Kamera- und Mikrofonzugriff in den Einstellungen deines Windows 10-Geräts anhand der folgenden Schritte zulassen:
Gehe zu Start > Einstellungen > Datenschutz. | |
Wähle Kamera oder Mikrofon. | |
Erlaube deinem Webbrowser den Zugriff auf deine Kamera und dein Mikrofon. |
macOS
Du kannst den Kamera- und Mikrofonzugriff in den Einstellungen deines macOS-Geräts anhand der folgenden Schritte zulassen:
Gehe zu Menü Apple > Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Datenschutz. | |
Wähle Kamera oder Mikrofon. | |
Aktiviere das Kontrollkästchen neben deinem Webbrowser und erlaube dem Browser Zugriff auf deine Kamera und dein Mikrofon. |
Android
Um Kamera- und Mikrofonzugriff zuzulassen, tippst du nach entsprechender Aufforderung auf der Seite Kamera einrichten des Assessments auf Zulassen. Einige Websites funktionieren nicht, wenn du sie blockierst. Du musst möglicherweise die Kamera- und Mikrofonberechtigungen einer Website ändern:
Öffne die Chrome-App. | |
Tippe oben rechts in der Adressleiste auf Mehr > Einstellungen. | |
Wähle Website-Einstellungen. | |
Wähle Mikrofon oder Kamera. | |
Tippe auf den Regler, um das Mikrofon oder die Kamera ein- oder auszuschalten. Wenn die Website, die du verwenden möchtest, unter Blockiert aufgeführt ist, tippe auf die entsprechende Website > Mikrofonzugriff > Zulassen. |
Tipp: Wenn du den Mikrofonzugriff auf deinem Gerät ausgestellt hast, kannst du deine App-Berechtigungen in den Android-Einstellungen aktivieren. |
iOS
Um Kamera- und Mikrofonzugriff zuzulassen, tippst du nach entsprechender Aufforderung auf der Seite „Kamera einrichten“ des Assessments auf Zulassen. Einige Websites funktionieren nicht, wenn du sie blockierst. Du musst möglicherweise die Kamera- und Mikrofonberechtigungen einer Website ändern:
Öffne auf deinem iOS-Gerät die Safari-App. | |
Tippe ![]() ![]() |
|
Wähle Mikrofon oder Kamera. | |
Wähle Fragen, Nicht erlauben oder Erlauben, um festzulegen, ob der Browser immer erst nachfragen bzw. die Kamera oder das Mikrofon auf unserer Website automatisch ablehnen oder zulassen soll. |
Datenschutzrichtlinie
Deine Daten werden bei uns vertraulich behandelt, geschützt und DSGVO-konform verwaltet. Nur das Unternehmen, bei dem du dich beworben hast, hat Zugriff auf die Momentaufnahmen und Videos, die du in unser System hochgeladen hast.
Cookies
Wir bitten dich auf der ersten Seite deines Assessments Cookies zuzulassen. Diese Cookies ermöglichen es uns, die technischen Aspekte deines Tests zu überwachen. Dadurch können wir dir technischen Support bieten, wenn etwas schiefgeht, weil wir so genau ermitteln können, wo Probleme aufgetreten sind.
Hinweis: Du hast zwar das Recht, Cookies abzulehnen, allerdings können wir dir in diesem Fall keinen technischen Support bereitstellen. |
Häufige Fragen
Ich habe die Fehlermeldung „Zugriff auf Kamera verboten“ erhalten. Wie erlaube ich Zugriff auf meine Kamera?
Du musst deinem Webbrowser die Berechtigung erteilen, auf deine Kamera zugreifen zu dürfen. Du kannst dieses Problem ganz leicht lösen, indem du auf die Kamera-Schaltfläche oben rechts in deiner Adressleiste klickst und den Zugriff erlaubst.
Warum muss ich meine Kamera aktivieren, um ein Assessment zu starten?
Deine Kamera kommt während des Assessments für Videofragen und als Überwachungsmaßnahme zum Einsatz. Wir überprüfen immer, ob deine Kamera und dein Mikrofon funktionieren, bevor du mit einem Assessment beginnst.
Kann ich an einem Assessment teilnehmen, wenn weder eine Kamera noch ein Mikrofon mit meinem Computer verbunden sind?
Du kannst auch ohne eine Kamera oder ein Mikrofon an einem Assessment teilnehmen. Wir empfehlen dir jedoch dringend, beide Geräte anzuschließen, bevor du loslegst.
Wie kann ich die Standardkamera ändern, die für das Assessment verwendet wird?
Du kannst die Standardkamera in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in deinem Browser ändern. Wenn du Google Chrome verwendest, befolge die nachstehenden Schritte:
Öffne Chrome. | |
Klicke auf Mehr (das Symbol mit den drei Punkten) oben rechts. | |
Wähle Einstellungen. | |
Klicke unter Sicherheit und Datenschutz auf Website-Einstellungen. | |
Klicke unter Berechtigungen auf Kamera. | |
Klicke auf das Drop-down-Menü und wähle die Kamera aus, die du verwenden möchtest. |
Wie aktiviere ich meine Kamera und mein Mikrofon für ein Assessment?
Das hängt von dem Gerät ab, das du verwendest. Bitte sieh im Abschnitt „Berechtigungen“ nach, um zu erfahren, welche Schritte bei dem von dir genutzten Betriebssystem erforderlich sind.
Kann ich an einem Assessment teilnehmen, wenn weder eine Kamera noch ein Mikrofon mit meinem Computer verbunden sind?
Du kannst auch ohne eine Kamera oder ein Mikrofon an einem Assessment teilnehmen. Wir empfehlen dir jedoch dringend, beide Geräte anzuschließen, bevor du loslegst. Weitere Informationen dazu findest du im obigen Abschnitt Kamera und Mikrofon.